Im Rahmen einer Onlineveranstaltung, beim Bundesverband Pflegemanagement, stelle ich am 01.09.2022 mein Buch vor.
» mehr erfahren360° Prüfungstraining | Aktuelles
Im Rahmen einer Onlineveranstaltung, beim Bundesverband Pflegemanagement, stelle ich am 01.09.2022 mein Buch vor.
» mehr erfahrenDer neue Fachartikel in „Die Praxisanleitung“ - Fachmagazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern.
» mehr erfahrenDer neue Fachartikel in „Die Praxisanleitung“ - Fachmagazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern.
» mehr erfahrenDer neue Fachartikel in „Die Praxisanleitung“ - Fachmagazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern.
» mehr erfahrenDer neue Fachartikel in „Die Praxisanleitung“ - Fachmagazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern.
» mehr erfahrenDer neue Fachartikel in „Die Praxisanleitung“ - Fachmagazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern.
» mehr erfahrenMit meinem Buch „Prüfungsvorbereitung in der Pflege – Mit Fallbeispielen praxisnah lernen“ können Auszubildende und Studierende ihren Wissenstand überprüfen. Jetzt online erhältlich
» mehr erfahrenDer neue Fachartikel in „Die Praxisanleitung“ - Fachmagazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern. Lesen Sie, wie die Auszubildenden erste erlebte Situationen aus der Pflegepraxis reflektieren und Erfahrungen mit den Pflegeempfängern sammeln sowie verständigungsorientiert kommunizieren.
» mehr erfahrenPflege bedeutet kommunizieren. Kommunikation in der Pflege hilft uns unter anderem dabei, den pflegebedürftigen Menschen zu verstehen. Des Weiteren ist die Kommunikation im interdisziplinären Team von enormer Wichtigkeit. Mit meinem entwickelten Modul, sicherst Du Dein Wissen zu den Grundlagen der Kommunikation, um bei einer der zentralsten Aufgaben in der Pflege zu punkten. Sei auf das zweite Modul gespannt, bei dem die Grundlagen anhand von Fallbeispielen spielerisch gefestigt werden.
» mehr erfahrenBeim Umgang mit Medikamenten übernehmen Pflegende eine große Verantwortung für den Patienten. Mit meinem entwickelten Modul, sicherst Du Dein Wissen um die Grundlagen des Medikamentenmanagements inkl. der Medikamentengruppen: Diuretika, Antihypertensiva, Antikoagulanzien, Magen-Darm-Therapeutika und Antidiabetika auf. Spiele und gewährleiste eine größtmögliche Sicherheit für Deine Patienten.
» mehr erfahrenMargarethe-Gottliebe-Weg 14 B
14476 Potsdam