Medikamentenmanagement

Beim Umgang mit Medikamenten übernehmen Pflegende eine große Verantwortung für den Patienten. Mit meinem entwickelten Modul, sicherst Du Dein Wissen um die Grundlagen des Medikamentenmanagements inkl. der Medikamentengruppen: Diuretika, Antihypertensiva, Antikoagulanzien, Magen-Darm-Therapeutika und Antidiabetika auf. Spiele und gewährleiste eine größtmögliche Sicherheit für Deine Patienten.
Curriculare Einheiten: 01 – der Ausbildungsstart

Am 01.01. 2020 ist das Pflegeberufegesetz (PflBG) in Kraft getreten. In diesem Gesetz sind die bisher im Altenpflege- sowie im Krankenpflegegesetz getrennt geregelten Pflegeausbildungen zusammengeführt worden. Für die Praxisanleiter/-innen ergeben sich durch die Gesetzgebung neue Chancen. Mit meinen Beiträgen zu den elf curricularen Einheiten (CE), möchte ich Ihnen spannende Impulse für die kompetenzorientierte Praxisanleitung der Auszubildenden geben. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit der curricularen Einheit 01, dem Ausbildungsstart. Informieren Sie sich über das Ankommen der Auszubildenden und Ihrer spannenden Tätigkeit nach den Richtlinien des neuen Pflegeberufegesetzes (PflBG).
Infektionsprophylaxe und Hygiene

Die Gefahr einer Infektion stellt im stationären und ambulanten Bereich ein hohes Risiko dar. Mit meinem Modul „Infektionsprophylaxe / Hygiene“ sicherst Du Dein Wissen zu den aktuellen Hygienethemen, wie Händedesinfektion, Nadelstichverletzungen, MRSA und Impfungen. Spiele und erkenne eine mögliche Infektion rechtzeitig.
Pneumonie / Pneumonieprophylaxe

„Angesichts der aktuellen Situation ist das Thema „Pneumonie / Pneumonieprophylaxe“ von elementarer Bedeutung, um eine sichere Risikoeinschätzung vorzunehmen und individuelle Therapiemaßnahmen anzuwenden. Spiele mein entwickeltes Modul, engagiere Dich und leiste mit dem richtigen Fachwissen in dieser Zeit einen wichtigen Beitrag zur verbesserten Atmung und Gesunderhaltung.“
Thrombose / Thromboseprophylaxe

Blutgerinnsel können ihren Weg in die Lunge, das Herz oder in das Gehirn finden und unter anderem Lungenembolien, Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen. Spiele und sichere Dein Wissen auch in Zeiten um COVID-19 mit meinem entwickelten Modul auf, um die Thrombose und eine der gefährlichsten Komplikation der Thrombose, der Lungenembolie rechtzeitig zu erkennen.
Prophylaxen in der Pflege

Prophylaxen in der Pflege sind in der heutigen Zeit von elementarer Bedeutung, da geschwächte und kranke Patienten ein höheres Risiko für weitere Gesundheitsstörungen aufweisen. Mit meinem entwickelten Modul, festige spielerisch Dein Wissen zu den Prophylaxen: „Obstipation, Dehydratation, Parotitis, Intertrigo, Aspiration- und Deprivation.“ Leiste einen wichtigen Beitrag zur Risikominimierung von Gesundheitsstörungen und zur Gesunderhaltung.“