logo

Referenzen

Bundesweite Seminare, Trainings und Vorträge für Auszubildende, Studenten und Fachkräfte in Pflegeberufen

360° Prüfungstraining | Referenzen

Firma Inhalt
Klinikum St. Georg, Leipzig
  • Stress lass nach – Stressbewältigung in der Pflege
  • Demenz im Krankenhaus
  • Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
  • Pflegewissenschaft, Pflegepraxis und Pflegeforschung in der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege
  • Pflegewissenschaft, Pflegepraxis und Pflegeforschung in der Fachweiterbildung für Onkologie
  • Gesundheitswissenschaft in der Weiterbildung Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen
  • Qualitätsmanagement in der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege
  • Kommunikation und Gesprächsführung in der Weiterbildung Praxisanleitung
Gesamtschule Schwingbach, Hüttenberg
  • Burnout-Prävention und Life - Balance im Lehreralltag

GEW SACHSEN-ANHALT, Halle (Saale)
(Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt)

  • Workshop für Lehrer/- innen: In Balance mit Entspannungstechniken

HTWK, Leipzig
(Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur)

  • Selbst erleben, wie es sich anfühlt, alt zu sein: Alternativer Auftakt mit dem Simulationsanzug Senior Suit Beta
AGRAVIS Raiffeisen AG, Hannover
  • Selbst erleben, wie es sich anfühlt, alt zu sein → Workshop mit dem Alterssimulationsanzug Senior Suit Beta
HORBACH, Center Halle (Saale)
  • In 10 Minuten von 20 auf 70 → Workshop mit dem Simulationsanzug Senior Suit Beta
Stadtverwaltung Halle (Saale)
  • Achtsam und gelassen durch den Alltag
  • Gesundheitstage (Stressmanagement, Achtsames Essen, Entspannungstechniken: Autogenes Training, Meditation, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen)
  • Stressmanagement
  • Zeitmanagement
  • Meditation – Mehr Klarheit und innere Ruhe
ResMed, München-Martinsried
  • Kommunikation mit schwierigen Gesprächspartnern
OPTERRA, Karsdorf
  • Gesundheitstag
BAYRISCHE PFLEGEAKADEMIE, München
  • Burnout
Fachkrankenhaus Hubertusburg, Wermsdorf
  • Psychische Krise / Psychiatrischer Notfall in der Fachweiterbildung zur Fachkraft für Psychiatrische Pflege
AMEOS Institut Ost, Aschersleben
  • Lernen und Lerntechniken in der OTA und ATA-Ausbildung
FAZMED GmbH, Sonneberg
  • Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
  • Hygiene in der außerklinischen Beatmung in der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
  • Kommunikation mit schwierigen Gesprächspartnern in der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
Linimed GmbH, Jena
  • Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
  • Hygiene in der außerklinischen Beatmung in der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
  • Kommunikation mit schwierigen Gesprächspartnern in der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
Clivia Pflegezentrum, Kleve
  • Anatomie & Physiologie in der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
  • Krankheitslehre: Erkrankungen der Atemwegein der Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung

FOM, Berlin
(Hochschule für Ökonomie & Management Gemeinnützige Gesellschaft mbH)

  • Modul: Medizinische Rehabilitationspsychologie I: Somatische Erkrankungen
  • Modul: Gesundheits- & Medizinpädagogik
Viva mare Halle – der Club für Fitness und Gesundheit, Halle (Saale)
  • Meditation (1 x wöchentlich)
Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
  • „Achte auf Dich“ – Entspannungstechniken für Betroffene in der Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt
ENDOMETRIOSE-VEREINIGUNG DEUTSCHLAND e.V., Leipzig
  • Ernährung und Entspannung bei Endometriose
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis, Halle (Saale)
  • Entschleunigen im Alltag – Auszeit zum Anhalten, Aufatmen und Auftanken
GWP – Gesellschaft für digitales Wissensmanagement in der Pflege mbH, Meerbusch

Autorin → Module entwickelt:

  • Infektionsprophylaxe / Hygiene
  • Pneumonie / Pneumonieprophylaxe
  • Thrombose / Thromboseprophylaxe
  • Prophylaxen in der Pflege
  • Medikamentenmanagement
Forum Verlag Herkert GmbH, Merching

Autorin für die Fachzeitschrift: Die PraxisAnleitung

  • Curriculare Einheit 01 – Ausbildungsstart
  • Curriculare Einheit 02 – Zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen
  • Weitere 9 Beiträge folgen